Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ungestört arbeiten

См. также в других словарях:

  • ungestört — Adj. (Aufbaustufe) ohne irgendwelche Störung oder Unterbrechung Synonym: in Ruhe Beispiele: Ich möchte für die nächsten Stunden ungestört bleiben. Hier kannst du ungestört arbeiten …   Extremes Deutsch

  • ungestört — unbelästigt; unbehelligt; ohne Störung; störungsfrei * * * un|ge|stört [ ʊngəʃtø:ɐ̯t] <Adj.>: durch nichts, niemanden gestört; ohne Unterbrechung: ein ungestörter Abend; ungestört sein, arbeiten. * * * ụn|ge|stört 〈Adj.; er, am es|ten〉… …   Universal-Lexikon

  • ungestört — ụn·ge·stört Adj; durch niemanden, durch nichts gestört <ungestört arbeiten; ungestört sein wollen>: Komm mit in mein Zimmer, dort können wir uns ungestört unterhalten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Emil Bartoschek — (* 30. Juli 1899 in Czuchow, Kreis Rybnik, Oberschlesien; † 26. Februar 1969 in Waldbrunn (Westerwald), Hessen, Deutschland) war ein deutscher Maler, Schüler von Johannes Itten am Bauhaus Weimar und Meisterschüler von Otto Mueller und Oskar Moll… …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina Szelinski-Singer — Katharina Szelinski Singer, geb. Singer (* 24. Mai 1918 in Neusassen bei Heydekrug, Memelland; † 20. Dezember 2010 in Berlin) war eine deutsche Bildhauerin. Sie lebte seit 1945 in Berlin. Die Künstlerin war ausgebildete Steinbildhauerin und… …   Deutsch Wikipedia

  • ruhig — unbeschwert; entspannt; gelöst; locker; ungezwungen; unbesorgt; sorglos; ruhend; starr; stationär; bewegungslos; ortsfest; …   Universal-Lexikon

  • Grigori Jakowlewitsch Perelman — 1993 Grigori Jakowlewitsch Perelman (russisch Григорий Яковлевич Перельман, wiss. Transliteration Grigorij Jakovlevič Perel man; * 13. Juni 1966 in Leningrad) i …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Pawlowitsch Tschechow — Anton Tschechow. Fotografie, um 1903 Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов ( …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Schliephacke — (Selbstporträt) Walter Schliephacke (* 12. Oktober 1877 in Ilsenburg; † 24. Oktober 1955 in Volkmarsen) war ein deutscher Maler der Spätromantik. Er beherrschte die Landschafts …   Deutsch Wikipedia

  • BuM — Protektorát Čechy a Morava Protektorat Böhmen und Mähren …   Deutsch Wikipedia

  • Böhmen-Mähren — Protektorát Čechy a Morava Protektorat Böhmen und Mähren …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»